Florian Keil

Mit Yoga in Berührung kam ich das erste Mal 2007. In einem Abendkurs lernte ich die Grundlagen kennen, ein Jahr später folgte die Weiterführung.
Damals war ich gerade von einer langen Reise mit dem Rucksack aus Asien zurückgekehrt und hatte mich in der Ferne verloren. Yoga half mir wieder etwas mehr Klarheit in die vielfältigen Erfahrungen zu bringen und den nächsten Schritt zu erkennen. So fasste ich den Entschluss für die nächsten drei Jahre in einem spirituellen Zentrum, einem Ashram, zu leben. Dort war mein ganzer Tagesrhythmus auf die Praxis von Yoga und Spiritualität ausgerichtet, auf meine persönliche Entfaltung aber auch das gemeinschaftliche Wohl. Tief waren diese Erfahrungen, die ich sammeln durfte und mir dazu verhalfen dem "Unbekannten" in mir etwas näher zu kommen.
Nun ist es an der Zeit meine Erfahrungen zu teilen. Ich möchte anderen Menschen helfen, ähnliche Erfahrungen zu sammeln und mehr aus Ihrem Leben zu machen. Yoga kann Jeder praktizieren, man muss nur die richtige Art und Weise finden. Auf diesem Weg möchte ich Dich unterstützen.
Florians Vitae
2003 - 2007
2004 - 2008
2008
2007 - 2009
2008 - 2009
2009
2009 - 2012
2010
2010 - 2012
2010 - 2012
2010 - 2013
2012 - 2015
2012
2012
2013
2013
2013
2014
2014 - 2015
2015
2016 - 2018
2016
2017
2018
2018
2018 - 2019
2020 - 2021
2019 -
Studium der sozialen Arbeit (SRH - HD/eFH-LB)
Ausbildung zum Reiki-Lehrer in Deutschland & Indien
Ausbildung zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter (ISGL)
Mehrere Aufenthalte in Asien
Tätigkeitsschwerpunkt in der häuslichen Assistenz schwerstbehinderter Menschen
Ausbildung zum Entspannungspädagoge (IEK)
Mitarbeit in einem Ashram (Yoga Vidya e.V.)
Ausbildung zum Yogalehrer (BYV)
Ausbildung zum Ganzheitlichen Yogatherapeuten (BYAT)
Ausbildung zum Yoga Atemtherapeuten (BYAT)
Ausbildung zum Kinderyogalehrer (BYV)
Yoga Vidya: Ausbildungsleiter verschiedener Ausbildungen
Ausbildung zum Meditationskursleiter (BYVG)
Anerkennung der zweijährigen Yogalehreraubildung und der Krankenkassenbezuschussung
Selbstständig mit Yoga und Eröffnung der Yogaschule Soham.
Yogabiz: "Businessyoga Basisseminar"
Yoga Vidya: "Viszerale Osteopathie & Yoga"
Stefanie Arend: "Yin Yoga Basisseminar"
Paracelsus: "Ausbildung zum Kinesiologen"
Maharani Fritsche de Navarette: "Ausbildung in schamanischer Heilung"
IGSL Schwetzingen: "Ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizgruppe Schwetzingen"
Pierre Boisson: "Gewaltfreie Kommunikation Kursleiter Ausbildung"
Jeanette & Maik Hofmeister: "Klangreise, Klangmeditation anleiten"
Katja Bosies: "Einführung in die Klangschalenmassage"
Bhajan Noam: "Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung"
Fritz-Schubert-Institut-Heidelberg: Schulfach Glück
TSY: Traumasensibles Yoga
Weiterbildung im Bereich Männerarbeit: Fabian Strumpf (Haka), Ilan Stephani (Männerjahrestraining)