Eine Kolumne rund um astrologische Themen - von Bernhard Baumgärtner

Art. vom 04.01.2025

2025 – Ein Jahr der besonderen astrologischen Konstellationen

 

Das Jahr 2025 wird astrologisch betrachtet ein Jahr voller Außergewöhnlichkeit. Seltene Konstellationen und markante Zeichenwechsel von vier wichtigen Planeten – Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – könnten tiefgreifende Veränderungen auf globaler und persönlicher Ebene mit sich bringen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Highlights.

Saturn in Konjunktion mit Neptun: Vom All-Eins zum Ego-Kampf

Zwischen Mai und September 2025 nähern sich Saturn und Neptun einander an, bevor sie am 20. Februar 2026 eine exakte Konjunktion auf 0°45' im Widder bilden. Diese Begegnung markiert den Übergang vom Tierkreiszeichen Fische (Wasser: gefühlte Einheit) in das Zeichen Widder (Feuer: Ich- Bewusstsein, Konflikt).

Diese Konjunktion, die etwa alle 36 Jahre auftritt, hat in der Geschichte oft Zeiten revolutionärer Veränderungen begleitet:

 

 1989: Der Mauerfall und das Ende des Kalten Krieges.

 1917: Die Russische Revolution.

 1848: Das kommunistische Manifest und die europäischen Revolutionsjahre.

 1773: Der Beginn der amerikanischen Revolution gegen England.

 

Auch 2025 könnte sich eine ähnliche Dynamik entfalten. Besonders Russland könnte betroffen sein, da Wladimir Putin laut Geburtschart eine Konjunktion von Saturn und Neptun besitzt – möglicherweise steht ein Machtwechsel bevor.

Pluto im Wassermann: Transformation durch Technologie

Seit November 2024 befindet sich Pluto im Wassermann und wird bis 2044 in diesem Zeichen verweilen. Das Jahr 2025 ist das erste volle Jahr dieser Konstellation. Historisch betrachtet war Pluto im Wassermann ein Vorbote grundlegender gesellschaftlicher Umwälzungen: 1777–1798: Die amerikanische und die französische Revolution stürzten Monarchien und etablierten neue Ideale wie Demokratie und Menschenrechte. In unserer modernen Zeit könnte dies Transformationen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI),

Kommunikationstechnologien und globale Machtstrukturen bedeuten. Der Astrologe Chris Brenan prognostiziert, dass humanoide Roboter gegen Ende von Pluto im Wassermann nicht mehr als fremdartig wahrgenommen werden könnten.

Uranus in Zwillinge: Innovation und Umbrüche

Am 8. Juli 2025 tritt Uranus in das Zeichen Zwillinge ein und bleibt dort bis Mai 2033. Dieser Wechsel, der alle 84 Jahre stattfindet, steht in engem Zusammenhang mit prägenden gesellschaftlichen Veränderungen in den USA:

 

 1775–1783: Unabhängigkeitskrieg gegen England.

 1861–1865: Amerikanischer Bürgerkrieg.

 1941: Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg.

 

Auch im 21. Jahrhundert sind tiefgreifende Neuerungen zu erwarten: Transport: Autonome Fahrzeuge und exponentiell wachsende Anwendungen für Drohnen. Reisen: Lufttaxis könnten ab 2025 regulär in Betrieb genommen werden, unter anderem in Paris. KI und Sprache: Revolutionäre Fortschritte in der Kommunikation und möglicherweise Begegnungen mit anderen Lebensformen durch Weltraummissionen.

Rückläufige Planeten: Zeiten der Reflexion

Einige rückläufige Planeten prägen 2025 und könnten Energien nach innen lenken:

 

 Mars: 7. Dezember 2024 bis 24. Februar 2025 (inkl. Bundestagswahl am 23. Februar 2025).

 

 Venus: Anfang März bis Mitte April 2025 – Fokus auf Beziehungen und Finanzen.

 

 Merkur: Drei Phasen: 15. März bis 7. April, 18. Juli bis 11. August, 9. bis 29. November 2025.

 

Besonders Anfang Juli 2025, wenn kein Planet rückläufig ist, bietet sich ein ideales Zeitfenster für neue Projekte.

 

 

Möchten Sie mehr über die astrologischen Einflüsse des Jahres 2025 erfahren? Kontaktieren Sie mich

gerne unter info@bbc-consult.org für eine individuelle Analyse!

 

weitere Artikel